Lisa Minio, B.Sc.
Wirtschaftsförderung WSG Wirtschaftsförderungs- und Stadtentwicklungsgesellschaft Menden mbH Bahnhofstr. 24 58706 Menden ☏ +49 2373 92306 20 ✉︎ Hier klicken ♖ Termin vereinbaren
Wirtschaftsförderung WSG Wirtschaftsförderungs- und Stadtentwicklungsgesellschaft Menden mbH Bahnhofstr. 24 58706 Menden ☏ +49 2373 92306 20 ✉︎ Hier klicken ♖ Termin vereinbaren
Pressemitteilung Neuer Anzeigenservice für Gewerbeimmobilien und -flächen in Menden Wirtschaftsförderung Menden startet attraktives Angebot Eine Übersicht über Angebot und Nachfrage für Gewerbeimmobilien und -flächen in Menden zu erlangen ist nicht einfach. Das gilt sowohl für städtische Angebote als auch für die von privaten Eigentümern. Wer in Menden auf der Suche nach einem Ladenlokal, Büroräumen, einer …
Neuer Anzeigenservice für Gewerbeimmobilien und -flächen in Menden Weiterlesen »
Zentrenmanagement GMA Gesellschaft für Markt- und Absatzforschung in Zusammenarbeit mit der WSG Wirtschaftsförderungs- und Stadtentwicklungsgesellschaft Menden mbH Bahnhofstr. 24 58706 Menden ☏ +49 2373 92306 19 ☏ +49 1590 5099801 ✉︎ Hier klicken ♖ Termin vereinbaren
Pressemitteilung Das Zentrenmanagement für Menden geht an den Start Große Herausforderung aber gute Perspektiven Die Struktur der Zentren von Mittelstädten hat sich in den vergangenen Jahren weiter verändert. Neben lokalen Faktoren haben sich die generellen Voraussetzungen für Einzelhandelszentren mit der Zeit gewandelt (Stichworte: digitaler Wandel, verändertes Käufer- und Konsumverhalten, verändertes Mobilitätsverhalten). Verstärkt wurden und werden …
Das Zentrenmanagement Menden geht an den Start Weiterlesen »
Pressemitteilung Der Kaufvertrag wurde unterzeichnet Die positive Entwicklung der Mendener Innenstadt geht weiter: Nachdem die Wirtschaftsförderung Menden erst in der vergangenen Woche freudige Neuigkeiten für die Innenstadt verkünden konnte, gibt es nun die nächste Entwicklung zu veröffentlichen: Das Mendener Familienunternehmen Siepmann hat sich die seit Jahren brachliegende Dieler-Immobilie gesichert und plant umfangreiche Investitionen im Herzen …
Mendener Unternehmen Siepmann sichert sich das Dieler-Areal Weiterlesen »
Neues Regionales Wirtschaftsförderungsprogramm bietet große Potenziale für die Mendener Wirtschaft Seit vielen Jahren werden die Kreise und Regionen in Deutschland auf Grundlage von Kennzahlen in sogenannte Fördergebietskulissen eingeteilt. Diese Einteilung ist maßgeblich dafür, an welchen Förderprogrammen von Bund und Ländern die Kommunen in einer Region teilnehmen können. Der Märkische Kreis galt lange Zeit lediglich als …
Eine große Entwicklungsfläche und Problemimmobilie am Nordwall wechselt den Besitzer. Das Areal des als Steinhof-Komplex bekannten Immobilienverbundes am Ende der nördlichen Hauptstraße, Ecke Nordwall, entwickelte sich in den letzten Jahren leider nicht zum Vorteil. Auf fast 2000m2 Fläche befindet sich ein an der Hauptstraße langgezogener Gebäudekomplex, welcher heute hauptsächlich von Leerständen geprägt ist. Vom Nordwall …
Soforthilfe für gewerbliche Wirtschaft, freie Berufe, Landwirte und land- und forstwirtschaftliche Betriebe Wer ist nicht antragsberechtigt? Öffentliche Unternehmen, Privatpersonen, sofern sie nicht nachweislich einer Selbstständigkeit / einem freien Beruf nachgehen und alle Unternehmensformen, die keine eigene, separate Betriebsstätte haben. Ein Arbeitszimmer in einer Wohnung ist keine separate Betriebsstätte. Werden auch mittelbare Schäden gefördert? Nein. Unter …
Anträge zur Hochwasserhilfe für Mendener Unternehmen Weiterlesen »
Der Verkauf des Mendener Technologie und Gründerzentrums an die Firma ROSIER ist beschlossen. Planungen für ein neues Gründerzentrum im Gewerbepark Hämmer können starten. Der Aufsichtsrat der WSG Menden GmbH hat zugestimmt, das Mendener Technologie und Gründerzentrum an die Firma ROSIER zu veräußern. Der Erlös soll in eine neue Entwicklung eines zeitgemäßen Gründerzentrums im Gewerbepark Hämmer …
Veräußerung des MTGZ und Neuentwicklung Gründerzentrum Weiterlesen »
Neue Perspektiven zur Entwicklung der Nordwall-Brache Das ehemalige Dieler-Gebäude im südlichen Bereich der Nordwallfläche Das Areal am Nordwall Der Nordwall ist für die Innenstadtentwicklung ein wesentlicher Baustein. Doch seit einigen Jahren ruht hier der Prozess. Durch Streitigkeiten zwischen der Stadt Menden und dem Investor, dem Flächen im südlichen Bereich des Nordwallgeländes gehören, sowie dem Scheitern …
Neue Perspektiven zur Entwicklung der Nordwall-Brache Weiterlesen »
Update zum Sofortprogramm: Bereits zehn Leerstände gefüllt! 304.999 EUR für Lendringsen! Im März 2021 wurde im Ausschuss für Planen und Bauen die konzeptionelle Basis für die Umsetzung des Sofortprogramms Innenstadt 2020 mit knapp 800.000 Fördermitteln beschlossen. Bereits zum 1. April 2020 folgte die erste Anmietung und der erste Donut-Shop hielt in der Mendener Innenstadt Einzug. …
Update zum Sofortprogramms Innenstadt: Bereits 10 Leerstände gefüllt Weiterlesen »