
39 Stufen
von John Buchan und Alfred Hitchcock
Bearbeitet von Patrick Barlow – Übersetzet von Bernd Weitmar
Alfred Hitchcocks Verfilmung der Romanvorlage „Die 39 Stufen“ von John Buchan war für Kinobesucher schon immer ein Genuss. Patrick Barlow hat nach einem Originalkonzept von Simon Corble und Nobby Dimon daraus das perfekte Theatervergnügen gezaubert. In dieser wahnwitzigen Komödie, die auch als Farce bezeichnet wird, schlüpfen 4 Schauspieler in ca. 50 verschiedene Rollen.
Das Stück beginnt im Jahr 1935 in London. Richard Hannay, seit drei Monaten aus Afrika wieder zurück in England, ist deprimiert. Er hat all seine Freunde verloren und die Besucher seines Clubs interessieren ihn nicht. In dieser negativen Stimmungsphase versucht er durch einen Theaterbesuch seine Laune zu verbessern. Womit er nicht rechnen konnte: hier beginnt das Abenteuer seines Lebens. Plötzlich befindet er sich mitten in einer aberwitzigen Spionagegeschichte. Verfolgt von Agenten einer unbekannten ausländischen Macht, muss er nicht nur sein eigenes Leben retten. Auch das Wohl und Wehe seines Landes scheint auf einmal an ihm zu hängen. Seine Flucht vor den gefährlichen Spionen beginnt im Londoner Paladium, führt ihn in die schottischen Highlands und bringt ihn in den skurrilsten Situationen mit einer ganzen Reihe sonderbarer Personen zusammen.
Foto: Frauke Brenne, Brennweite
Karten gibt es bei
Brennweite – Fraukes Fotostudio, Unnaer Straße 41,
Provinzial Nils Niehaus, Hermann-Löns-Straße 31a
Tabak Semer, Hauptstraße 16,
Buchhandlung Daub
und über das Kartentelefon 02373 / 9195591 (bitte auf den Anrufbeantworter sprechen)
Preis pro Karte: 15,- Euro / ermäßigt: 10,- Euro (Schüler/Studenten)
- Barrierefreiheit: Barrierefreier Zugang, Aufzüge vorhanden, behindertengerechtes WC
- Bildrechte: Ich habe die Rechte an dem eingestellten Veranstaltungsbild
