Beginn ist 16:00 Uhr in den Räumlichkeiten von “Kissing Mensch.Arbeit.Raum” an der Iserlohner Landstraße 9.
Passend zum zweiten Thema der Veranstaltung lässt Tim Behrendt, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderungs- und Stadtentwicklungsgesellschaft Menden, noch einige kleine Tipps zum Energie sparen “nebenbei” in sein Begrüßungswort einfließen.
Materialpreise
Ob die Blockade des Suez-Kanals, die Pandemie oder die Ukraine-Krise – viele Vorkommnisse stellen Unternehmen vor Ort vor Herausforderungen wie Ressourcenknappheit, Lieferengpässe sowie wegbrechende Absatzmärkte.
Kai Peppmeier ist Gesellschafter und Geschäftsführer des Unternehmens TMC Turnaround. Er ist Fachmann für Interimsmanagement, Restrukturierungsberatung, Sanierungsmanagement und Fortführung in der Insolvenz. Außerdem begleitet er M&A-Prozesse und hat in der TMC bereits zahlreiche Interimsmandate als CFO oder CRO übernommen. Seit mehreren Jahren ist er in Aufsichts- und Beiräten in der Automobil- und Dienstleistungsbranche aktiv. Vor seiner Partnerschaft bei der TMC war Herr Peppmeier lange Jahre als CFO / CRO und Geschäftsführer bei einem deutschlandweit tätigen Unternehmen der Bauwirtschaft tätig und davor 8 Jahre lang im Bereich Corporate Finance bei der Deutsche Bank AG.
In seinem Vortrag “Quo vadis KMU – Mittelstand im Sog von Pandemie und Ukraine-Krise” widmet sich Kai Peppmeier steigenden Materialkosten, insbesondere im Metallbereich. Aufgrund seiner Expertise, weiß er die Kennzahlen zu deuten und in welche Handlungsmaßnahmen sie sich übersetzen lassen.
Energieversorgung
“Wie steht es eigentlich um unsere Energieversorgung? Wie sicher ist sie? Und zu welchem Preis?” – auch diese Fragen halten Unternehmen in Atem.
Bernd Reichelt ist seit fast 10 Jahren Teamleiter des Personalmanagements, Mitglied der Geschäftsführung der Stadtwerke Menden und ein Kenner des Energiesektors. Er „lebt“ den nachhaltigen und ressourcenschonenden Lebensstil und geht als Führungskraft stehts mit bestem Beispiel voran. Neben seinem sozialen Engagement in und um Menden, treiben den Kommunalmanager derzeit besonders die Entwicklungen rund um die Energiekrise und der Klimaschutz an.
Mit seinem Vortrag “Sichere Versorgung mit Energie und Wasser – die kommunalen Stadtwerke Menden im 24/7-Modus“ bringt Bernd Reichelt Licht ins Dunkel, geht auf die Herausforderungen der derzeitigen Ausnahmesituation ein und berichtet vom kommunalen Umgang.
Gemeinsamer Erfahrungsaustausch und Ausklang
Danach können alle TeilnehmerInnen bei Getränken und einem Fingerfood-Buffet miteinander in den Erfahrungsaustausch treten, netzwerken und den Abend bis 18:00 Uhr ausklingen lassen.