Die Welt wird Digital, die Mendener Unternehmen auch
Ohne Digitalisierung geht es heute und vor allem in Zukunft nicht mehr. Nahezu jedes Unternehmen hat den Bedarf sich durch moderne Prozesse und neue Technologien zu verändern. Um mit den wachsenden Herausforderungen Schritt halten zu können, ist es wichtig, dem Thema Digitalisierung höchste Priorität einzuräumen.
Wir unterstützen Sie bei Ihren Digitalprojekten durch eigenes Know How, die Empfehlung von Beratungsunternehmen, Informationsveranstaltungen und Best-Practice Beispielen. Digitalisierung kostet viel Geld? Das ist nicht wahr. Wir nehmen Ihnen die Angst vor Ihrem Digitalprojekt und geben Ihnen direkt die passenden Fördermittel an die Hand.
Sprechen Sie uns an und nutzen Sie unseren Service und unser starkes Netzwerk.
In Zukunft finden Sie an dieser Stelle eine Auswahl an Best-Practice Projekten Mendener Unternehmen.
Um Potenziale zu entfalten braucht es kluge Köpfe
Nahezu alle Unternehmen spüren den Druck, Fachkräfte am Arbeitsmarkt zu finden und zu halten. Auch bei der Qualifikation der eigenen Mitarbeiter gelten heute andere Maßstäbe.
Dabei nimmt die Personalentwicklung eine entscheidende Rolle ein. Die punktgenaue Qualifikation von Mitarbeitern, von der Ausbildung bis zur Fort- und Weiterbildung bietet gleichsam Chancen für Mitarbeiter wie Unternehmen. Dabei bestehen für derartige Maßnahmen oft Fördermöglichkeiten.
Ein weiterer wichtiger Baustein für eine produktive Arbeitswelt ist eine moderne und werteorientierte Mitarbeiterführung sowie die Implementation einer Kooperationskultur. Die Wirtschaftsförderung Menden arbeitet bei diesem wichtigen Thema mit renommierten Führungskräfte-Coaches zusammen und unterstützt Sie bei der Findung von Maßnahmen.
Die Arbeitsbedingungen und das Umfeld sind entscheidend. Heute ist das Gehalt nur noch einer von vielen Faktoren, warum sich Mitarbeiter für ein Unternehmen entscheiden. Ein produktives Arbeitsumfeld, moderne Arbeitsmittel und EDV sowie eine gute Unternehmenskultur sind das A und O. Im Rahmen verschiedener Veranstaltungen und Kooperationsangebote helfen wir Ihnen und ihrem Unternehmen die passende Unterstützung zu finden um dem Fachkräftemangel entgegenzutreten.
Nur ein nachhaltiger Erfolg ist von Bestand
Wer nachhaltig wirtschaftet, ist erfolgreicher. Früher wurde Nachhaltigkeit mit Umweltschutz gleichgesetzt. Dabei ist dies nur eine von drei Säulen der Nachhaltigkeit. Neben Umwelt- und sozialen Aspekten, nimmt die Ökonomie auch einen großen Stellenwert ein.
Wer sein Unternehmen und die Unternehmensprozesse nachhaltig aufstellt, spart Geld, steigert die Effizient, verbessert sein Image und motiviert seine Mitarbeiter. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und ist vor allem gut für die Umwelt und künftige Generationen.
Mögliche Ansätze:
- Klimabilanzierung nach Greenhouse Gas Protocol
- Nachhaltigkeitsberichterstattung nach GRI 4 Standard
- Umweltschutzmanagement DIN EN ISO 14001 oder EMAS
- Arbeitsschutzmanagement AMS / BS 18001
- Code of Conduct zur Lieferkettentransparenz und Compliance Management
- Diverse lokale und regionale Projekte
- ÖKOProfit
- ÖKOProfit Micro
Die Welt wird Digital, die Mendener Unternehmen auch
Ohne Digitalisierung geht es heute und vor allem in Zukunft nicht mehr. Nahezu jedes Unternehmen hat den Bedarf sich durch moderne Prozesse und neue Technologien zu verändern. Um mit den wachsenden Herausforderungen Schritt halten zu können, ist es wichtig, dem Thema Digitalisierung höchste Priorität einzuräumen.
Wir unterstützen Sie bei Ihren Digitalprojekten durch eigenes Know How, die Empfehlung von Beratungsunternehmen, Informationsveranstaltungen und Best-Practice Beispielen. Digitalisierung kostet viel Geld? Das ist nicht wahr. Wir nehmen Ihnen die Angst vor Ihrem Digitalprojekt und geben Ihnen direkt die passenden Fördermittel an die Hand.
Sprechen Sie uns an und nutzen Sie unseren Service und unser starkes Netzwerk.
In Zukunft finden Sie an dieser Stelle eine Auswahl an Best-Practice Projekten Mendener Unternehmen.
Um Potenziale zu entfalten braucht es kluge Köpfe
Nahezu alle Unternehmen spüren den Druck, Fachkräfte am Arbeitsmarkt zu finden und zu halten. Auch bei der Qualifikation der eigenen Mitarbeiter gelten heute andere Maßstäbe.
Dabei nimmt die Personalentwicklung eine entscheidende Rolle ein. Die punktgenaue Qualifikation von Mitarbeitern, von der Ausbildung bis zur Fort- und Weiterbildung bietet gleichsam Chancen für Mitarbeiter wie Unternehmen. Dabei bestehen für derartige Maßnahmen oft Fördermöglichkeiten.
Ein weiterer wichtiger Baustein für eine produktive Arbeitswelt ist eine moderne und werteorientierte Mitarbeiterführung sowie die Implementation einer Kooperationskultur. Die Wirtschaftsförderung Menden arbeitet bei diesem wichtigen Thema mit renommierten Führungskräfte-Coaches zusammen und unterstützt Sie bei der Findung von Maßnahmen.
Die Arbeitsbedingungen und das Umfeld sind entscheidend. Heute ist das Gehalt nur noch einer von vielen Faktoren, warum sich Mitarbeiter für ein Unternehmen entscheiden. Ein produktives Arbeitsumfeld, moderne Arbeitsmittel und EDV sowie eine gute Unternehmenskultur sind das A und O. Im Rahmen verschiedener Veranstaltungen und Kooperationsangebote helfen wir Ihnen und ihrem Unternehmen die passende Unterstützung zu finden um dem Fachkräftemangel entgegenzutreten.
Nur ein nachhaltiger Erfolg ist von Bestand
Wer nachhaltig wirtschaftet, ist erfolgreicher. Früher wurde Nachhaltigkeit mit Umweltschutz gleichgesetzt. Dabei ist dies nur eine von drei Säulen der Nachhaltigkeit. Neben Umwelt- und sozialen Aspekten, nimmt die Ökonomie auch einen großen Stellenwert ein.
Wer sein Unternehmen und die Unternehmensprozesse nachhaltig aufstellt, spart Geld, steigert die Effizient, verbessert sein Image und motiviert seine Mitarbeiter. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und ist vor allem gut für die Umwelt und künftige Generationen.
Mögliche Ansätze:
- Klimabilanzierung nach Greenhouse Gas Protocol
- Nachhaltigkeitsberichterstattung nach GRI 4 Standard
- Umweltschutzmanagement DIN EN ISO 14001 oder EMAS
- Arbeitsschutzmanagement AMS / BS 18001
- Code of Conduct zur Lieferkettentransparenz und Compliance Management
- Diverse lokale und regionale Projekte
- ÖKOProfit
- ÖKOProfit Micro